5. Internationale ADAC Audi Treffen vom 2. bis 5. August 2018

Erstmals können Audi Enthusiasten Motorsport auf Europas modernster und Deutschlands längster Bergrennstrecke am Glasbach hautnah als ADAC Clubsport-Gleichmäßigkeitsprüfung erleben. Ein einmaliges Event in der europäischen Clubscene. Doch ganz alleine können wir dieses Event nicht gestalten. Wir brauchen Euch! Streckenposten zum Auftakt am Glasbach sorgen für Sicherheit der Fahrer und Zuschauer Streckenposten sind das A und O einer jeden Motorsportveranstaltung. Sie tragen schlussendlich mit ihrem Engagement entscheidend zum Erfolg bei. Rund 120 "gute Geister" werden in den verschiedensten Bereichen unermüdlich im Einsatz sein, damit Fahrer und Gäste sich zum Audi Treffen in Bad Liebenstein rundum wohlfühlen.
Deine Aufgaben
Sicherung der Rennstrecke im Falle eines Unfalls
Erste Hilfe, Löschen und Bergung im Falle eines Unfalls bis zum Eintreffen der Rettungskräfte
Flaggenposten zur Signalisierung der Instruktionen der Veranstaltungsleitung an die Fahrern
Das bieten wir Dir
Verpflegung mit Speisen und Getränken an der Rennstrecke
Versicherungsschutz gemäß den Bestimmungen des DMSB/ADAC für Club Sport Veranstaltungen
Zentraler Parkplatz mit Bustransfer an die Rennstrecke
Kostenloser Eintritt zu allen Abendveranstaltungen
Haben wir Eurer Interesse geweckt?
Wir würden uns freuen, wenn wir auf eure Unterstützung zählen können. Ggfs. könnt Ihr uns schon in den kommenden Tagen informieren, ob wir mit Hilfe aus eurem Verein rechnen können. Zusätzlich haben wir für Montag, den 14. Mai eine Infoveranstaltung in Bad Liebenstein geplant zu der wir Euch gerne einladen möchten.
Nähere Informationen zu Erfragen:
Marco Brenn Vereinsvorsitzender Audiclub Altensteiner Oberland e.V. im ADAC
Mobil
0170 / 310 21 26
marco.brenn@audiclub-altensteiner-oberland.de